Tourismus
in der Auvergne
In der Region Auvergne, im Südosten des Regionalen Naturparks der Vulkane der Auvergne, in der Haute-Loire, wird CosyCamp Ihnen und Ihrer Familie die perfekte Gelegenheit bieten, die Umgebung zu erkunden. Entdecken Sie Explosionsvulkane wie am Lac du Bouchet oder unterseeische Vulkane in Puy-en-Velay. Sie werden wunderschöne Lavaflüsse und außergewöhnliche Wasserfälle entdecken, die es zu erkunden gilt.
Die Auvergne
Egal, ob Sie Faulenzer oder Adrenalinjunkie sind, hier ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Besuch eines mittelalterlichen Dorfes, Wandern rund um die Vulkane der Auvergne in der Haute-Loire, Genusspause, um die kulinarischen Spezialitäten zu entdecken, natürliches Baden und Dusche unter einem Wasserfall – hier sind wir weit entfernt vom Massentourismus. Eine Umgebung, die zu Erholung einlädt, für einen Urlaub mit Sinn.
Chamalières-sur-Loire
Ein mittelalterliches Dorf am Ufer der Loire… Organisiert rund um die romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, ist das Dorf seit Jahrhunderten eine der Stationen des Jakobspilgerwegs.
Paradies für Angler, Wanderer und Naturfreunde, zieht unser Dorf Urlauber an, die Ruhe und Entspannung suchen. Die Schönheit der Umgebung und ihre Geschichte werden niemanden gleichgültig lassen, und das alles nur wenige Minuten von unserem Camping in Auvergne entfernt.
Le Puy en Velay
Le Puy-en-Velay ist die europäische Hauptstadt der Jakobspfade – Weltkulturerbe der Unesco.
Die spirituelle Dimension der Stadt verbindet sich mit der natürlichen Kraft der Elemente. Die Kapelle von Saint Michel d’Aiguilhe, die auf dem Schlot eines Vulkans im Stadtzentrum steht, ist ein Juwel der romanischen Kunst. Die Statue der Jungfrau scheint über die Stadt zu wachen, und die Kathedrale Notre Dame ist Teil des Weltkulturerbes der Menschheit. Aber es ist die gesamte alte, Fußgängerzone, die bemerkenswert erhalten und gepflegt ist.
Besonders am Samstagmorgen zu besuchen, dem Markttag der Produkte im Herzen der Altstadt. Den ganzen Sommer über werden Sie fesselnde Live-Aufführungen entdecken.
Der Jakobsweg
Der GR3 Quelle und Schluchten der Loire kommt von Retournac (5 km vom Campingplatz entfernt) und verläuft gegenüber von CosyCamp auf der anderen Seite des Flusses. Brücken ermöglichen Tageswanderungen, wie diese, die oberhalb von Retournac liegt. Diese Route erreicht den Standort von Artias über einen markierten Pfad.
Viele Wanderwege, einschließlich des PR wie PR667 Von den Ufern der Loire bis zum Suc d’Artias, beginnen direkt am Start von CosyCamp. Überqueren Sie mit einem der Kanus, lassen Sie es auf der anderen Seite und beginnen Sie die Wanderung zu den Ruinen der Burg gegenüber dem Campingplatz.
Kommen Sie auch den Vulkan zu entdecken, der in zwei Hälften geteilt ist: Rocher de Costaros (948 m) und Suc de Bartou (oder von Barthou) (984 m), ebenfalls vom Startpunkt CosyCamp aus.
Die Vulkane der Auvergne
Die vulkanische Aktivität hat die Auvergne geformt über einen Zeitraum von 15 Millionen Jahren, und die Ausbrüche hörten vor sehr kurzer Zeit, nur vor 7000 Jahren, auf. Die außergewöhnliche Landschaft der Haute-Loire wurde durch verschiedene Lavaausflüsse geformt, die eine Vielfalt an Vulkanformen geschaffen haben. Lavaströme, Moore, unterseeische Vulkane, Basaltsäulen, … usw.
Die Sucus, die die Landschaft rund um CosyCamp bilden, sind coniforme Berge. Vor etwa 12 Millionen Jahren öffneten sich Brüche, und das Magma stieg auf, um sehr schnell an der Oberfläche zu erstarren. Dieser Reichtum lieferte den Menschen die Materialien für das kulturelle Erbe, das wir heute kennen. Trockenmauern, Schieferdächer oder Phonolith.
Während 80 Vulkane die Kette der Puys im Massif Central bilden, sind es mehr als 300, die die Landschaft der Haute-Loire zusammensetzen. Um Ihnen zu helfen, diese Vulkane in aller Freiheit zu entdecken, laden Sie die Broschüre „Vulkane in Freiheit“ herunter.
Die Schluchten der Wilden Loire
CosyCamp befindet sich in den Schluchten der wilden Loire im Pays du Velay, Haute-Loire, Auvergne. Von der Loire haben wir das Bild des breiten „Königsflusses“, aus der Region der Schlösser des Loire-Tals.
Aber im Velay trifft die noch junge, turbulente Loire auf die Vulkane der Auvergne. Die Loire ist der längste Fluss Frankreichs und entspringt am Mont Gerbier de Jonc, nördlich der Ardèche.
In der oberen Loire-Tal bis zum Puy-en-Velay bahnt sie sich kraftvoll ihren Weg durch das Vulkanplateau und präsentiert enge, felsige Schluchten. Ab Lavoûte-sur-Loire kann ihr Lauf endlich in der Ebene von Emblavez, wo wir uns befinden, zur Ruhe kommen. Hier erinnert uns die Loire mehr als anderswo daran, dass sie der letzte wilde Fluss, noch ungezähmt in Europa, ist, gespickt mit den allerersten Schlössern der Loire.
Die Fauna ist hier erstaunlich und wild: Otter, Königsmilane, Uhus, Graureiher, Weißkopfseeadler, weiße Flusskrebsartige, Perlenmuscheln….
Ein großer Teil der Schluchten befindet sich in einem europaweit geschützten Gebiet: Natura 2000-Gebiet.
In der Geschichte des Velay war die Loire zugleich Zwang, Natur und Quelle des Reichtums durch Fischerei und Nutzung ihrer Kraft in den Mühlen. Heute bietet sie zahlreiche Freizeit- und Erholungsaktivitäten!
Der Mont Mezenc
Genießen Sie die Aussicht! Auf 1753 m ist der Mont Mézenc der höchste Punkt der Haute-Loire. Ob bei einer Wanderung zu Fuß, mit einem Elektrofahrrad oder auf einem Esel, die ikonischen Landschaften der Hochplateaus des Mézenc sind ein absolutes Muss.
Sie erklimmen die steilen Hänge, und nach 1,5 Stunden Fußweg von der Croix de Peccata erwartet Sie ein Panorama mit einer Aussichtsplattform über die Auvergne und ihre Vulkane. Bei klarem Wetter können Sie sogar die Alpenkette sehen.
Eine andere Möglichkeit führt über das aus vulkanischem Stein gebaute Dorf Les Estables, wo Sie in 3 Stunden den Mont Mézenc auf dem PR 484 umrunden. Vielleicht kreuzen Sie eine Murmeltiere oder große Greifvögel wie den Steinadler.
Wunderschön.
Die Chaise Dieu
Panoramazug
Wir empfehlen Ihnen, die Chaise Dieu mit dem Panoramazug zu erreichen, der von Craponne abfährt, nur 20 Minuten von CosyCamp entfernt. Der Zug durchquert den Regionalpark Livradois Forez, bevor er Sie in der Nähe der Abtei La Chaise Dieu absetzt.
Die Abtei von La Chaise Dieu
Die Abtei von La Chaise Dieu verdankt ihren Ruhm Clemens VI., dem Prächtigen, einem Mönch des Klosters La Chaise Dieu, der 1342 in Avignon Papst wurde. Der neue Papst gewährte der Abtei, in der er aufwuchs, viele Privilegien. Er ist in der Abteikirche in einem Marmorsarkophag beigesetzt, der zu seinen Lebzeiten gefertigt wurde. Als Zentrum eines europäischen religiösen Strahlens im Mittelalter ist die Abtei La Chaise-Dieu heute für ihr Festival der klassischen Musik bekannt. Ein kleines gotisches Juwel, wurde sie von 2010 bis 2016 mit ihrem Fresko aus dem 15. Jahrhundert restauriert.
Der Saal der Echos
Verpassen Sie nicht den Besuch des Saals der Echos, der aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammt. Dieser Raum hat eine außergewöhnliche Akustik und ermöglicht es, von einer Ecke des Raums zur gegenüberliegenden zu kommunizieren, wobei die Worte der Kante der Gewölbe folgen. Sehr überraschendes, dieses telefonlose mittelalterliche System. Dieser Ort wird die Kinder amüsieren und die Großen interessieren.
Mittelalterliches Dorf Chalencon
Ein mittelalterliches Wunder. An der Kreuzung der Provinzen Velay, Languedoc und Forez war Chalencon im Mittelalter ein strahlender Ort der Region. Bemerkenswert geschützt und von seinen Bewohnern restauriert, inspiriert das Dorf, das niemals Asphalt gesehen hat, auch heute noch, und der Besucher kann einen von seinen Bewohnern sorgfältig bewahrten Ort entdecken.
Das in Stein gehauene Dorf beherbergt ein Schloss und eine Kapelle, die das Tal der Ance überragen. Man sollte nicht vergessen, hinunterzusteigen, um die legendäre Teufelsbrücke zu sehen, ganz unten, die über die Ance führt…
Der Wasserfall von Beaume
Der Wasserfall von Beaume ist einer der beeindruckendsten Wasserfälle in Auvergne. Der Zufluss zur Loire springt aus den alten Lavaflüssen und fällt 27 m in einen großen Zirkus, der aus basaltischen Orgeln besteht. Er befindet sich auf 900 m Höhe im Wald von Agizoux zwischen den Gemeinden Brignon und Solignac-sur-Loire. Der Weg führt über einen angelegten Pfad, der dem Flussverlauf folgt. Dabei können Sie Höhlen sehen. Offensichtlich sind wir nicht die ersten, die den Ort interessant finden.
Grüne Wege. Sie können die umliegenden Gemeinden mit dem Fahrrad erreichen und einen Abstecher zum Wasserfall machen, indem Sie den schönsten der Radwege nutzen. Da es sich um eine ehemalige Eisenbahntrasse auf sehr unebenem Gelände handelt, gibt es Viadukte und Tunnel ohne Ende von Brives Charensac bis Solignac. Eine schöne Strecke. E-Bike-Verleih in Brives-Charensac.
Firminy und die architektonischen Werke des Architekten Le Corbusier
Le Corbusier ist Stadtplaner, Architekt, aber auch Designer, Bildhauer, Maler und Dekorateur, der Hauptvertreter der „modernistischen Bewegung“ der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Erfinder der Wohnanlage, vereint er in demselben Gebäude alle gemeinschaftlichen Einrichtungen, von der Schule bis zu den Geschäften.
Firminy ist die zweitmeiste Stadt der Welt, die die meisten Werke des Architekten konzentriert. (Haus der Kultur, Kirche, Wohnanlage, Stadion, Schwimmbad). Das Gesamtensemble ist als historisches Denkmal eingestuft und das Haus der Kultur ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Parc de Loisirs Vulcania
Im Puy-de-Dôme gelegen (2 Stunden Fahrt von CosyCamp) und im Herzen der Puys-Kette im Massif Central angesiedelt, ist Vulcania ein einzigartiger Park zum Thema Vulkane in der Welt. Lernen und Spaß haben gleichzeitig, das ist das Ziel dieses Ortes, der jedes Jahr 300.000 Besucher empfängt, in einem vorwiegend unterirdischen Raum, der bemerkenswert in die Natur integriert ist.
Pädagogische Animations und Konferenzen ergänzen die aufregenden Attraktionen und interaktiven Erlebnisse in Auvergne, die mit modernster Technologie angeboten werden. Eine gute Idee für einen Ausflug bei schlechtem Wetter.
Die Pinatelle des Zouave
Eine Pinatelle ist ein Kiefernwald. Dieser befindet sich am Ort « der Zouave ».
Dieser gestaltete Wald hebt die Praxis des Beschnitts von Waldkiefern durch die Landwirte zu Beginn des Jahrhunderts hervor, um die Holzversorgung für die Öfen der Bäcker sicherzustellen. Nach Jahrhunderten des Beschnitts, um so viele Äste wie möglich in niedriger Höhe zu entfernen, haben die Bonsai-Bäume überraschende, sogar beunruhigende, gedrehte Formen bei Dämmerung angenommen.
Ein großartiger Ort zum Spazierengehen im Schatten der Kiefern, die Pinatelle des Zouave ist mit Plattformen um die Bäume für Ihre Picknicks, einem Bereich zum Bau von Hütten und einem Sanitärblock ausgestattet.
Die Freizeitanlage neben CosyCamp
4 riesige Zipline überqueren die Loire gegenüber von CosyCamp mit mehr als 1 km Strecke und bieten einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Loire, ein Abenteuerpark befindet sich ebenfalls in Saint Paulien, 35 Minuten von CosyCamp entfernt.
Canoe Nature Loisirs lädt Sie ein, die Loire im Kanu zu entdecken, den letzten großen wilden Fluss. 2 Abfahrtstrecken auf der wilden Loire sind möglich: eine von CosyCamp und eine zweite 20 Autominuten entfernt.
Die Freizeitanlage von Lavalette
Der Badesee von Lavalette wird durch einen Damm geschaffen, dessen besonders reines Wasser die Stadt Saint-Etienne mit Trinkwasser versorgt. Überwachtes Baden, Wassersportarten (Kanu, Katamaran, Optimist, Tretboot, Rudern, ..), Spielplätze für Kinder. Der Tannenpark umfasst 220 Hektar, und Sie können die Buchten zu Fuß oder mit dem Mountainbike umrunden (29 km).
Die Via Ferrata von Puy des Juscles
Sehr schöne Via Ferrata mit atemberaubendem Blick auf die Vulkane und die wilden Schluchten der Loire. Vielfältig, umfasst sie sogar einen „Höhlenteil“… Affenbrücken, Seilrutsche, Höhle, Klettern: 2 komplette Strecken für Anfänger oder Sportler. Für Kinder unter 1,40 m verboten. Kostenloser Zugang. Ausleihe von Material direkt im Alternativgeschäft in Pertuis.
Der Velo-Rail von Dunière
Die ungewöhnliche Ausfahrt! Ein Vélorail ist ein Wagen, der auf einer Eisenbahnstrecke fährt. Aber die Zeiten, in denen die Eltern in die Pedale treten und ungeduldig auf das Ende des Abenteuers warten, sind längst vorbei. Der Aufstieg erfolgt jetzt mit dem Zug. Und beim Zurückfahren saust man sanft die Piste hinunter und durchquert Tunnel und Viadukte. Man durchquert eine gesamte geografische Zone von mittlerer Höhe (800 m) mit wilden Wäldern, die mit dem Auto nicht zugänglich sind.